Ein Einsatz von Paxlovid könnte noch vor der Zulassung möglich werden. Bestandteil ist auch der HIV-Wirkstoff Ritonavir als „Booster“. Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich in vielen Ländern exponentiell aus, es droht eine weitere …
#positivarbeiten: Deutsche Aidshilfe und Relias Learning GmbH veröffentlichen zum Welt-Aids-Tag kostenloses Fortbildungstool für eine diskriminierungsfreie und entspannte Zusammenarbeit. Menschen mit HIV können heute bei rechtzeitiger Diagnose und …
BZgA, DAS und DAH starten anlässlich des Welt-Aids-Tages gemeinsame Kampagne gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV-Infektion Köln/Bonn/Berlin, 04. November 2021. Menschen mit HIV können bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie leben wie alle …
Ständige Impfkommission aktualisiert ihre Impfempfehlung: Menschen mit HIV erhalten dritte Impfdosis Die STIKO hat ihre Empfehlungen zur Covid-Impfung am 24.09.2021 aktualisiert. Immungeschwächte erhalten nun einen zusätzlichen Impfschutz. Dadurch …
Deutsche Aidshilfe: Die neue Regelung zum Ausschluss von Männern, die Sex mit Männern haben, ist wissenschaftlich nicht nachvollziehbar. Es ist an der Zeit für ein interdisziplinäres Verfahren mit Beteiligung der betroffenen Gruppen. Die …
Deutsche Aidshilfe und Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft präsentieren Ergebnisse des Forschungsprojektes „positive stimmen 2.0“. Fazit: Ein gutes Leben mit HIV ist medizinisch möglich – der gesellschaftliche Umgang hinkt hinterher. Die …
Die „Imbokodo“-HIV-Impfstoffstudie wurde wegen mangelnder Schutzwirkung abgebrochen. Die Schwesterstudie „Mosaico“ soll aber fortgeführt werden, parallel werden erste mRNA-Impfstoffe erforscht. Das US-Pharmaunternehmen Janssen muss einen Rückschlag …
Ernüchternde Bilanz: Die UNAIDS-Initiative Start Free, Stay Free, AIDS Free hat ihr Ziel verfehlt, HIV und Aids bei Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen weitgehend zu beenden. Dieses Fazit zieht die Aids-Organisation der Vereinten Nationen im …
Um die Zahl der drogenbedingten Todesfälle nachhaltig zu reduzieren, bedarf es zielgerichteter Maßnahmen. Ein entsprechender Plan wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit in Deutschland offiziell 1.581 drogenbedingten Todesfällen wurde 2020 ein …
HIV erhöht das Risiko schwerer und tödlicher Covid-19-Verläufe, so eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) – vor allem bei Nichtbehandelten und Menschen mit Begleiterkrankungen. Die Ergebnisse der Studie wurden im Vorfeld der 11. IAS …