Ständige Impfkommission aktualisiert ihre Impfempfehlung: Menschen mit HIV erhalten dritte Impfdosis Die STIKO hat ihre Empfehlungen zur Covid-Impfung am 24.09.2021 aktualisiert. Immungeschwächte erhalten nun einen zusätzlichen Impfschutz. Dadurch …
Deutsche Aidshilfe: Die neue Regelung zum Ausschluss von Männern, die Sex mit Männern haben, ist wissenschaftlich nicht nachvollziehbar. Es ist an der Zeit für ein interdisziplinäres Verfahren mit Beteiligung der betroffenen Gruppen. Die …
Deutsche Aidshilfe und Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft präsentieren Ergebnisse des Forschungsprojektes „positive stimmen 2.0“. Fazit: Ein gutes Leben mit HIV ist medizinisch möglich – der gesellschaftliche Umgang hinkt hinterher. Die …
Die „Imbokodo“-HIV-Impfstoffstudie wurde wegen mangelnder Schutzwirkung abgebrochen. Die Schwesterstudie „Mosaico“ soll aber fortgeführt werden, parallel werden erste mRNA-Impfstoffe erforscht. Das US-Pharmaunternehmen Janssen muss einen Rückschlag …
Ernüchternde Bilanz: Die UNAIDS-Initiative Start Free, Stay Free, AIDS Free hat ihr Ziel verfehlt, HIV und Aids bei Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen weitgehend zu beenden. Dieses Fazit zieht die Aids-Organisation der Vereinten Nationen im …
Um die Zahl der drogenbedingten Todesfälle nachhaltig zu reduzieren, bedarf es zielgerichteter Maßnahmen. Ein entsprechender Plan wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit in Deutschland offiziell 1.581 drogenbedingten Todesfällen wurde 2020 ein …
HIV erhöht das Risiko schwerer und tödlicher Covid-19-Verläufe, so eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) – vor allem bei Nichtbehandelten und Menschen mit Begleiterkrankungen. Die Ergebnisse der Studie wurden im Vorfeld der 11. IAS …
Der UNAIDS-Bericht 2021 sieht die 90-90-90-Ziele zwar verfehlt, jedoch nur knapp. Probleme bereiten vor allem Länder, welche die Erfolge durch ihr politisches Handeln sabotieren. Die schlechte Nachricht: Die ehrgeizigen 90-90-90-Ziele von UNAIDS …
Der Bericht 2021 beschäftigt sich unter anderem mit Lücken in der Prävention wie in der Substitutionsbehandlung und präsentiert einen Maßnahmenplan zur Senkung drogenbedingter Todesfälle. Der Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane …
Deutsche Aidshilfe, Institut für Suchtforschung und Akzept wollen das Notfallmedikament bekannter machen und verbreiten, um Drogentodesfälle durch Überdosierungen zu reduzieren. Über 600 Menschen sind 2020 infolge des Konsums von Heroin und anderen …