Nach den USA ist Lenacapavir damit nun auch in den 27 EU-Mitgliedstaaten sowie in Norwegen, Island und Liechtenstein zur Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) zugelassen. Der Handelsname ist hier Yeytuo®, in den USA wird die Lenacapavir-PrEP unter dem …
Warum über Sex reden? Warum gerade in der Arztpraxis? Welche Bedeutung hat es für die Diagnostik und erfolgreiche Behandlung der Patient*innen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Beitrag „Über Sex in der ärztlichen Praxis sprechen“ von Victoria …
Langjähriges Verfahren wegen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs von Patient*innen endet ohne Urteil. Dieser Fall erschüttert das Vertrauen von Opfern sexualisierter Gewalt in den Rechtsweg. Mehr als ein Jahrzehnt haben viele Menschen auf das Ergebnis …
Deutsche Aidshilfe: Sicherheitslücken schließen, selbstbestimmten Umgang mit den Daten ermöglichen. Erst dann kann die elektronische Patient*innenakte zu einer guten und diskriminierungsfreien Gesundheitsversorgung beitragen. Die elektronische …
Von Siegfried Schwarze Vom 9. bis 12. März 2025 fand in San Francisco die wichtige internationale HIV-Konferenz CROI statt. Wir stellen wichtige Themen und Erkenntnisse für Menschen mit HIV vor. Die CROI („Conference on Retroviruses and Opportunistic …
Das neue Online-Portal „Positive Destinations“ informiert über Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen sowie Gesundheitsversorgung für Menschen mit HIV und Aids in aller Welt. Über viele Jahre war die Webseite hivtravel.org eine zuverlässige und …
(von Axel Schock) Eine HIV-Therapie unterdrückt die Virenvermehrung und verhindert HIV-Übertragungen. Doch ausgerechnet im Gesundheitswesen bestehen weiterhin Verunsicherung und irrationale Ängste. Was wie eine mysteriöse mathematische Gleichung …
2008 erklärte die Eidgenössische Kommission für Aids-Fragen (EKAF): Bei erfolgreicher HIV-Therapie sind Menschen mit HIV sexuell nicht infektiös. Doch es dauerte noch Jahre, bis dieses Wissen in der Gesellschaft verbreitet wurde – weithin bekannt ist …
Steigende Mpox-Fälle in Afrika mit einer gefährlicheren Variante bedrohen die öffentliche Gesundheit weltweit. Die WHO hat deshalb die höchste Alarmstufe ausgerufen. Wegen rapide steigender Mpox-Fälle in einigen afrikanischen Ländern hat die …
In München wurden am 24.7. die Daten zur PURPOSE-1-Studie vorgestellt: Das halbjährlich als Spritze gegebene HIV-Medikament Lenacapavir senkte das HIV-Risiko der cis Frauen um 100 Prozent. Eingeschlossen in die PURPOSE-1-Studie waren 5.338 HIV …