Zwei Frauen in einer Beratungssituation

Kommunikationstrainings zu HIV/STIs und Sexualität

kostenlos – qualitätsgesichert – zertifiziert

Präsenz- und Online-Fortbildungen für Ärzt*innen, Medizinstudierende und Praxisteams

Sie können als Ärzt*in, Medizinische*r Fachangestellte*r und Mitarbeiter*in einer Praxis oder Klinik viel für die sexuelle Gesundheit Ihrer Patient*innen und damit zur frühen Diagnostik von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) beitragen.

Um sie dabei zu unterstützen bieten wir kostenfreie Workshops an. Hier können Sie lernen, wie Sie mit Patient*innen einfühlsam und zielorientiert über Sexualität und sexuelle Gesundheit sprechen können.

Sie arbeiten an einer Klinik, in einer Arztpraxis oder studieren Medizin? Dann kommen wir mit unserem Angebot gerne zu Ihnen – mit Präsenz- oder Onlineveranstaltungen.

Unsere praxiserfahrenen Trainer*innen vermitteln Ihnen Techniken für gendersensibles Gesprächsverhalten, Übungen zu Gesprächsführung und HIV/STI-fokussierter Sexualanamnese, aktuelles Wissen zu HIV/STIs sowie weiteren Schwerpunktthemen.

Wir bieten zertifizierte 1,5-stündige, halb- oder ganztägige Fortbildungen im Online- und Präsenz-Format an. Diese sind aufgrund der Kooperation mit dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und dem Verband der privaten Krankenkassen (PKV) für die Teilnehmer*innen kostenlos.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Meldungen

Waage im Gerichtssaal
© Corgarashu/stock.adobe.com

Verfahren gegen HIV-Arzt: Die Justiz hat versagt

Langjähriges Verfahren wegen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs von Patient*innen endet ohne Urteil. Dieser Fall erschüttert das Vertrauen von Opfern sexualisierter Gewalt in den Rechtsweg. Mehr als ein Jahrzehnt haben viele Menschen auf das Ergebnis …

Beiträge von magazin.hiv

Material

Material imported preview

Name
PrEP - selbstbestimmter Schutz vor HIV (deutsch)

Beschreibung
Auf seinen acht Seiten beantwortet der Flyer die wichtigsten Fragen zur PrEP: Was ist die PrEP? Wie nimmt man die PrEP ein? Was bietet die HIV-PrEP? Hat die PrEP Nebenwirkungen und Wechselwirkungen? Für wen ist die PrEP geeignet? Wie bekomme ich die
Material imported preview

Name
PrEP - selbstbestimmter Schutz vor HIV

Beschreibung
PrEP - selbstbestimmter Schutz vor HIV bietet Informationen zur HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe, kurz: HIV-PrEP. Die PrEP ist eine hochwirksame Methode, um HIV-Infektionen zu verhindern. HIV-Negative schützen sich dabei mit einem HIV-Medikament vor
Material imported preview

Name
Deine Rechte im Gesundheitswesen (2. Aufl.)

Beschreibung
Menschen mit HIV erleben immer wieder Diskriminierung, auch und vor allem im Gesundheitswesen, etwa Termine nur am Ende des Tages (weil man angeblich im Anschluss sämtliche Gerätschaften oder sogar das Behandlungszimmer besonders reinigen müsse)
Material imported preview

Name
Deine Gesundheit, Deine Rechte (deutsch/arabisch) (2. Aufl.)

Beschreibung
Diese Broschüre bietet Informationen und Tipps zu den Themen Gesundheitssystem in Deutschland (Krankenversicherung, Behandlung, Beratung, Angebote für Menschen ohne Papiere) und sexuelle Gesundheit (Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten
Material imported preview

Name
HIV- und STI-Tests 2017 (5., überarb. Aufl.)

Beschreibung
Der Reader "HIV- und STI-Tests 2017“ fasst die aktuellen Standards für HIV- und STI-Tests in Aidshilfen zusammen und enthält medizinische und praktische Informationen zu HIV-Tests sowie HIV- und STI-Schnelltests. Zielgruppe sind Beraterinnen und
Material imported preview

Name
HIV / Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten (aktual. Nachdruck d. 5. Aufl.)

Beschreibung
"HIV/Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten" bietet Informationen zu den Krankheiten und ihren Erregern, zu Verbreitung, Übertragungswegen und Schutzmöglichkeiten, zu Symptomen, Verläufen und Auswirkungen sowie zu Diagnose und Behandlung. Darüber