Meldungen

  • Arzt im Gespräch, hält einen Schreibblock in der linken Hand. Im Vordergrund des Bildes liegt ein Stetoskop und Klembrett auf dem Schreibtisch.
    © adobestock/skarie

    BZgA und PKV vertiefen Zusammenarbeit

    Förderung sexueller Gesundheit sowie Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) gehen eine langfristige …
  • Nahaufnahme einer Hand die auf eine Statistik auf einen Monitor zeigt
    © DAH | Bild: Renata Chueire

    STUDIE: Verpasste Chancen und späte Diagnosen

    Autor: Axel Schock Etwa ein Drittel der HIV-Neudiagnosen wird erst gestellt, wenn bereits ein schwerer Immundefekt vorliegt. Frauen sind von solchen Spätdiagnosen häufiger betroffen. Die Epidemiologin Annemarie Pantke vom Robert Koch-Institut …
  • Nahaufnahme Behandlungsraum einer Zahnarztpraxis
    © Walenga Stanislav/ stock.adobe.com

    Unwissenheit und Vorbehalte gegenüber Menschen mit HIV in der Zahnmedizin

    Autor: Benedict Wermter Zahnmediziner*in mit HIV – geht das? Das Risiko einer HIV-Übertragung liegt dabei nahe Null, dennoch gibt es Unsicherheit und Diskriminierung. „Ich glaube, das muss quasi an der Praxis dran stehen, wenn man HIV-positiv ist. In …
  • Nahaufnahme Spritze
    © DAH / Renata Chueire

    USA: Depotspritze zur HIV-Prophylaxe PrEP zugelassen

    Das lang wirkende Medikament Apretude zur HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe wird zweimonatlich mit Injektionen ins Gesäß verabreicht. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat das Präparat Apretude für Jugendliche und Erwachsene über 35 Kilo Körpergewicht zur …
  • LOGO positivarbeiten
    © Deutsche Aidshilfe /Projekt positivarbeiten

    HIV im Arbeitsleben: E-Learning gegen Vorurteile

    #positivarbeiten: Deutsche Aidshilfe und Relias Learning GmbH veröffentlichen zum Welt-Aids-Tag kostenloses Fortbildungstool für eine diskriminierungsfreie und entspannte Zusammenarbeit. Menschen mit HIV können heute bei rechtzeitiger Diagnose und …
  • WAT-Kampagne
    © DAH / Fred Ferschke

    Kampagnenstart: „Leben mit HIV. Anders als du denkst.“

    BZgA, DAS und DAH starten anlässlich des Welt-Aids-Tages gemeinsame Kampagne gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV-Infektion Köln/Bonn/Berlin, 04. November 2021. Menschen mit HIV können bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie leben wie alle …