Material

  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Regenbogenliebe gegen Rassismus (Plakat)

    Beschreibung

    Diese Medien wurden zusammen mit Community-Mitgliedern mit Migrationsgeschichte erarbeitet. Aidshilfen und weitere Community-Netzwerke können damit Stellung beziehen, andere Kolleg*innen für Rassismus sensibilisieren und die gesamtgesellschaftliche Aufgabe des Kampfes dagegen hervorheben (in Deutsch, Englisch und Französisch).
    Mit der Kampagne sendet die Deutsche Aidshilfe eine klare Botschaft: Wir stehen an der Seite von Menschen, die rassistische Diskriminierung erleben. Jedes Jahr wird am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. Rund um dieses Datum finden jährlich auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) statt – Auch die Deutsche Aidshilfe informiert zum Thema, erklärt sich solidarisch mit Menschen, die Rassismus erleben, und unterstützt die Auseinandersetzung mit Rassismus im Aidshilfe-Verband.

    Zur Kampagne "Aidshilfen gegen Rassismus" gibt es auch die Aufkleber "Regenbogenliebe gegen Rassismus" und "Leben mit HIV ohne Rassismus" sowie die Plakate "Aidshilfen gegen Rassismus" und "Leben mit HIV ohne Rassismus"

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    SCHWULE FRAGEN?!

    Beschreibung

    Dieses Plakat bewirbt den Gay Health Chat mit seinen 73 Mitarbeitern aus über fünfzig Aidshilfen und Beratungseinrichtungen und schlägt, wo es aufgehängt wird, Brücken zu einer der kompetentesten deutschsprachigen Peer-to-Peer Projekte im Internet.
    Der Gay Health Chat berät Männer, die Sex mit Männern haben, bei Fragen rund um sexuelle Gesundheit sowie zum schwulen Leben. Täglich zwischen 17 und 20 Uhr stehen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter für einen anonymen und spontanen Einzel-Chat kostenlos zur Verfügung.

    Das zum Download angebotene PDF eignet sich als Druckvorlage für Plakate in den Formaten DIN A4, A3 und A2.

    Optional können Sie unter diesem Link auch Online-Banner, in verschiedenen Formaten, für ihre Website herunterladen.

    Hierzu passend erhalten sie auch einen Flyer im Visitenkartenformat.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Informationen zu HIV für die medizinische Praxis

    Beschreibung

    Diese Broschüre richtet sich an Ärzt*innen und medizinisches Fachpersonal.

    Bei der medizinischen Versorgung von Menschen mit HIV kommt es immer wieder zu Fragen, Unsicherheiten und Ängsten. Die Bundesärztekammer und die Deutsche Aidshilfe haben deshalb gemeinsam diese Broschüre veröffentlicht, die wichtige Informationen rund um das Thema HIV gibt.
    Darüber hinaus wird auf den notwendigen Infektionsschutz in der Praxis eingegangen und Regeln des Datenschutzes und der Schweigepflicht werden dargelegt. Die Broschüre zeigt auf, wie die Versorgung von Menschen mit HIV bedürfnisgerecht und diskriminierungsfrei gestaltet werden kann.
    2. Aufl. 2025 (aktualis. Nachdruck der 1. Aufl.  2020)
     
    Passend hierzu hat die Deutsche Aidshilfe ein Video mit dem Titel "HIV positive Patient*innen gut und vertrauensvoll behandeln" sowohl mit festen Untertiteln als auch ohne Untertitel produziert.
    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Rote Schleife (DIN A2)

    Beschreibung

    Die Rote Schleife (eng.: Red Ribbon) ist weltweit ein Symbol für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen.

    Dieses Motiv ist auch im Format DIN A1 und als Postkarte erhältlich.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Rote Schleife

    Beschreibung

    Die Rote Schleife (engl.: Red Ribbon) ist weltweit ein Symbol für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen.

    Das Red Ribbon Motiv ist auch als Plakat im Format  DIN A1 und DIN A2 erhältlich.

     


     

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    HIV / Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten

    Beschreibung

    "HIV/Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten" bietet Informationen zu den Krankheiten und ihren Erregern, zu Verbreitung, Übertragungswegen und Schutzmöglichkeiten, zu Symptomen, Verläufen und Auswirkungen sowie zu Diagnose und Behandlung. Darüber hinaus beinhaltet die Broschüre Adressen für Informationen und Beratungsangebote.

    Aktualisierter Nachdruck der 5. Auflage, 2023

    Diese Broschüre ist auch erhältlich in Leichter Sprache, englisch, ukrainisch und russisch.

     

     
    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Leben mit HIV

    Beschreibung

    Diese Broschüre ist ein kompakter Wegbegleiter für alle Menschen, die gerade ein positives HIV-Testergebnis erhalten haben.

    Sie bietet dir für deine ersten Schritte im Leben mit HIV einen guten Überblick über den aktuellen Stand zur medizinischen Begleitung, und sie zeigt auf, welche vielfältigen Unterstützungsangebote es gibt. Neben Infos und Tipps aus der Community findest du zahlreiche Adressen, wo du dich beraten lassen und wo du andere Menschen mit HIV treffen kannst.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Out am Arbeitsplatz / HIV ist auch nicht mehr das, was es mal war

    Beschreibung

    Der zweigeteilte Flyer aus dem Projekt #positivarbeiten richtet sich an Menschen mit HIV und an Arbeitgeber*innen. Zum einen zeigt der Flyer Perspektiven von Menschen auf, die sich am Arbeitsplatz bereits als HIV-positiv geoutet haben und ermutigt so zu einem selbstverständlichen Umgang mit HIV. Zum anderen informiert er über Rechte von Arbeitnehmer*innen zum Thema HIV und Arbeitswelt.

    Auf der anderen Seite erhalten Arbeitgeber*innen Basisinformationen zu HIV und werden auf die Arbeitgeber*innen-Deklaration #positivarbeiten aufmerksam gemacht, deren Unterzeichner*innen für einen respektvollen Umgang mit Menschen mit HIV im Arbeitsleben stehen.

    Dieser Flyer ist auch auf Englisch erhältlich.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Out at work / HIV isn't what it used to be

    Beschreibung

    Der zweigeteilte Flyer aus dem Projekt #positivarbeiten richtet sich an Menschen mit HIV und an Arbeitgeber*innen. Zum einen zeigt der Flyer Perspektiven von Menschen auf, die sich am Arbeitsplatz bereits als HIV-positiv geoutet haben und ermutigt so zu einem selbstverständlichen Umgang mit HIV. Zum anderen informiert er über Rechte von Arbeitnehmer*innen zum Thema HIV und Arbeitswelt.

    Auf der anderen Seite erhalten Arbeitgeber*innen Basisinformationen zu HIV und werden auf die Arbeitgeber*innen-Deklaration #positivarbeiten aufmerksam gemacht, deren Unterzeichner*innen für einen respektvollen Umgang mit Menschen mit HIV im Arbeitsleben stehen.

    Dieser Flyer ist auch auf Deutsch erhältlich.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Ärztliche Sexualanamnese (HIV/STI)

    Beschreibung

    ACHTUNG! Die maximale Bestellmenge beträgt 50 Stück! Sollten Sie eine höhere Sückzahl benötigen, können Sie im Bestellabschluss die Kommentarfunktion nutzen und dort eine Begründung angeben. Die Überprüfung erfolgt durch die Fachabteilung.

    HIV und andere Geschlechtskrankheiten (sexuell übertragbare Infektionen/sexually transmitted infections, STI) werden oft nicht erkannt, weil Symptome unspezifisch sind oder Sexualität und sexuelle Gesundheit in der Kommunikation zwischen Ärzt_innen und Patient_innen nicht thematisiert werden.

    In der Anamnese auch über Sexualität zu sprechen hilft herauszufinden, ob und wann ein Test auf HIV oder andere sexuell übertragbare Infektionen angebracht ist.

    In dieser Broschüre stellen wir Richtlinien zur Diagnostik und Sexualanamnese vor und beschreiben, wie eine ärztliche Gesprächsführung zu sensiblen Themen wie der Sexualität gelingen kann. „Klinische Steckbriefe“ zu HIV/Aids und wichtigen sexuell übertragbaren Infektionen, zum Umgang mit HIV-positiven Patient_innen, zu neueren medizinischen Präventionsmethoden (PrEP, „Schutz durch Therapie“) sowie eine Checkliste zur HIV/STI-bezogenen Sexualanamnese komplettieren das Medium und ermöglichen Ärzt_innen, einen aktuellen und praxisorientierten Überblick zur Thematik zu gewinnen.

    2. Auflage, 2020

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.