Material

  • aidshilfe.de

    Name
    positive stimmen 2.0

    Beschreibung

    Das partizipative Forschungsprojekt "positive stimmen 2.0" hat untersucht, wie viel und in welchen Bereichen Menschen mit HIV in Deutschland Diskriminierung erfahren und wie sich Stigmatisierung auf ihr Leben auswirkt. Diese Broschüre gibt Einblicke in das Projekt, stellt die Ergebnisse dar und fasst die darauf aufbauend entwickelten Handlungsempfehlungen zusammen.

    Diese Broschüre ist auch in Englisch erhältlich.

     

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Positiv in Haft

    Beschreibung

    Der Ratgeber beantwortet häufig gestellte Fragen zu HIV und Aids in Haft:

    Wie ist die medizinische Versorgung im Gefängnis geregelt? Welche Medikamente gegen HIV gibt es?

    Was ist bei einer Behandlung mit diesem Medikamenten zu beachten?

    Wird eine Substitutionsbehandlung in der Haft fortgesetzt?

    Wie sieht es mit dem Alltag in der Anstalt aus - wird die Post kontrolliert, wie oft darf man Besuch bekommen, gibt es Sonderregelungen für HIV-positive Gefangene, und muss die HIV-Infektion gegenüber Mitgefangenen offengelegt werden?

    9., überarbeitete Auflage 2022

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Die ganze Person

    Beschreibung

    Dokumentation der Fachkonferenz "Die ganze Person", welche vom 27.-29. August 2021 in Berlin stattgefunden hat. Neben allen inhaltlichen Beiträgen werden auch die Workshopergebnisse zusammengefasst.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Selbstverständlich positiv (Plakat)

    Beschreibung

    Selbstverständlich positiv – Die Printmedien sind Teil der Mitmach-Kampagne von und für Menschen mit HIV. Ziel der Kampagne ist Menschen zu motivieren selbstverständlicher mit der eigenen Infektion umzugehen.

    Die Webseite www.selbstverständlichpositiv.de zeigt die Möglichkeiten mitzumachen auf. Auch die regelmäßigen Podcastfolgen können hier abgerufen werden.

    Aus dieser Reihe erhalten sie außerdem zwei Flyer mit den Motiven "Ich will selbstbewusst und solidarisch mit HIV leben" und "HIV ist für mich nur eine Facette des vielfältigen Lebens" sowie eine Broschüre.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Selbstverständlich positiv: Ich will selbstbewusst und solidarisch mit HIV leben

    Beschreibung

    Selbstverständlich positiv – Die Printmedien sind Teil der Mitmach-Kampagne von und für Menschen mit HIV. Ziel der Kampagne ist Menschen zu motivieren selbstverständlicher mit der eigenen Infektion umzugehen.

    Die Webseite www.selbstverständlichpositiv.de zeigt die Möglichkeiten mitzumachen auf. Auch die regelmäßigen Podcastfolgen können hier abgerufen werden.

    Aus dieser Reihe erhalten sie ebenfalls einen Flyer mit dem Titel "HIV ist für mich nur eine Facette des vielfältigen Lebens" ein Plakat sowie eine Broschüre.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Selbstverständlich positiv: HIV ist für mich nur eine Facette des vielfältigen Lebens

    Beschreibung

    Selbstverständlich positiv – Die Printmedien sind Teil der Mitmach-Kampagne von und für Menschen mit HIV. Ziel der Kampagne ist Menschen zu motivieren selbstverständlicher mit der eigenen Infektion umzugehen.

    Die Webseite www.selbstverständlichpositiv.de zeigt die Möglichkeiten mitzumachen auf. Auch die regelmäßigen Podcastfolgen können hier abgerufen werden.

    Aus dieser Reihe erhalten sie ebenfalls einen Flyer mit dem Titel "Ich will selbstbewusst und solidarisch mit HIV leben" sowie ein Plakat.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Forschungsbericht positive stimmen 2.0

    Beschreibung

    2020/21 hat die DAH gemeinsam mit dem IDZ (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft) und finanziert durch das BMG eine breite Befragung von Menschen mit HIV zu ihren Stigmatisierungs- und Diskriminierungserfahrungen durchgeführt und ausgewertet. Neben der Broschüre positive stimmen 2.0 wird hier der gesamte Forschungsbericht veröffentlicht.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Welt-Aids-Tag 2020 : "Sag's deinen Followern"

    Beschreibung

    Nur 10% der Bevölkerung wissen, dass HIV unter Therapie selbst beim Sex ohne Kondom nicht übertragbar ist. Hilf uns, das zu ändern und verdoppele mit uns das Wissen! Mit den Aufklebern wird auf die Kampagne aufmerksam gemacht und das Wissen weiterverbreitet. So hilfst du, das Wissen zu verdoppeln. #wissenverdoppeln

    Aus dieser Reihe erhalten sie ebenfalls die Motive Sag's deiner Ärztin, Sag's deinen Freund_innen, Sag's SiriSag's Oma & Opa. und n=n.

    Zu der Kamapgne #wissenverdoppeln erhalten Sie auch Bleistifte und Haftnotizen.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Welt-Aids-Tag 2020: "Sag's Oma & Opa"

    Beschreibung

    Nur 10% der Bevölkerung wissen, dass HIV unter Therapie selbst beim Sex ohne Kondom nicht übertragbar ist. Hilf uns, das zu ändern und verdoppele mit uns das Wissen! Mit den Aufklebern wird auf die Kampagne aufmerksam gemacht und das Wissen weiterverbreitet. So hilfst du, das Wissen zu verdoppeln. #wissenverdoppeln

    Aus dieser Reihe erhalten sie ebenfalls die Motive Sag's deiner Ärztin, Sag's deinen Freund_innen, Sag's Siri, Sag's deinen Followern und n=n.

    Zu der Kamapgne #wissenverdoppeln erhalten Sie auch Bleistifte und Haftnotizen.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Welt-Aids-Tag 2020: "Sag's Siri"

    Beschreibung

    Nur 10% der Bevölkerung wissen, dass HIV unter Therapie selbst beim Sex ohne Kondom nicht übertragbar ist. Hilf uns, das zu ändern und verdoppele mit uns das Wissen! Mit den Aufklebern wird auf die Kampagne aufmerksam gemacht und das Wissen weiterverbreitet. So hilfst du, das Wissen zu verdoppeln. #wissenverdoppeln

    Aus dieser Reihe erhalten sie ebenfalls die Motive Sag's deiner Ärztin, Sag's deinen Freund_innen, Sag's Oma & Opa, Sag's deinen Followern und n=n.

    Zu der Kamapgne #wissenverdoppeln erhalten Sie auch Bleistifte und Haftnotizen.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.