Material

  • aidshilfe.de

    Name
    PrEP - selbstbestimmter Schutz vor HIV (deutsch)

    Beschreibung

    Auf seinen acht Seiten beantwortet der Flyer die wichtigsten Fragen zur PrEP: Was ist die PrEP? Wie nimmt man die PrEP ein? Was bietet die HIV-PrEP? Hat die PrEP Nebenwirkungen und Wechselwirkungen? Für wen ist die PrEP geeignet? Wie bekomme ich die PrEP? 

    1. Aufl. 2025

    Der Flyer ist auch erhältlich in den Sprachen englisch, französisch, spanisch, russisch, ukrainisch, türkisch und rumänisch

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    PrEP - selbstbestimmter Schutz vor HIV

    Beschreibung

    PrEP - selbstbestimmter Schutz vor HIV bietet Informationen zur HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe, kurz: HIV-PrEP. Die PrEP ist eine hochwirksame Methode, um HIV-Infektionen zu verhindern. HIV-Negative schützen sich dabei mit einem HIV-Medikament vor einer Ansteckung. Diese Broschüre informiert darüber, was die PrEP ist und wie sie wirkt, für wen die PrEP besonders geeignet ist, wie man die PrEP bekommt und welche Kosten entstehen können, welche Untersuchungen wichtig sind, welche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen die PrEP hat, wie man die PrEP startet, einnimmt und wieder beendet. Außerdem nennen wir wichtige Adressen, wo man weitere Informationen zur PrEP bekommt und wo man sich zur PrEP beraten lassen kann. 

    1. Aufl. 2025

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Deine Rechte im Gesundheitswesen (2. Aufl.)

    Beschreibung

    Menschen mit HIV erleben immer wieder Diskriminierung, auch und vor allem im Gesundheitswesen, etwa

    • Termine nur am Ende des Tages (weil man angeblich im Anschluss sämtliche Gerätschaften oder sogar das Behandlungszimmer besonders reinigen müsse),
    • Verstöße gegen den Datenschutz (z.B., indem am Krankenbett oder auf der Patientenakte ein farbiger Punkt oder gar die Aufschrift „HIV“ angebracht wird),
    • Verweigerung oder Abbruch einer Behandlung, wenn die HIV-Infektion bekannt wird.

    Wer so etwas erlebt, vielleicht sogar mehrmals, kann sich ausgeliefert fühlen. Gegen Diskriminierung kann man sich aber wehren – und dadurch schützt man oft andere vor ähnlichen Erfahrungen.

    Die Broschüre zeigt deshalb mit Fallbeispielen, welche Rechte Menschen mit HIV im Gesundheitswesen haben und was sie tun können, wenn diese Rechte verletzt werden. Außerdem nennt sie Anlauf- und Beratungsstellen, Beschwerdestellen und weiterführende Literatur.

    2. Auflage, 2022

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Deine Gesundheit, Deine Rechte (deutsch/arabisch) (2. Aufl.)

    Beschreibung

    Diese Broschüre bietet Informationen und Tipps zu den Themen Gesundheitssystem in Deutschland (Krankenversicherung, Behandlung, Beratung, Angebote für Menschen ohne Papiere) und sexuelle Gesundheit (Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten einschließlich HIV, Untersuchung, Behandlung, Schwangerschaftsverhütung). - Im Anhang: Adressen von Organisationen für weitere Informationen und Beratung.

    Bitte beachten Sie die maximale Bestellmenge von 100 Stück. Bei höheren Stückzahlen möchten wir Sie bitten beim Bestellvorgang unter "Bemerkungen" eine Begründung mit anzugeben.

    Diese Broschüre ist ebenfalls in der Variante Deutsch/Englisch, Deutsch/Französisch und Deutsch/Russisch erhältlich.

    2. Auflage 2017

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    HIV- und STI-Tests 2017 (5., überarb. Aufl.)

    Beschreibung

    Der Reader "HIV- und STI-Tests 2017“ fasst die aktuellen Standards für HIV- und STI-Tests in Aidshilfen zusammen und enthält medizinische und praktische Informationen zu HIV-Tests sowie HIV- und STI-Schnelltests. Zielgruppe sind Beraterinnen und Berater von Aidshilfen und anderen Einrichtungen, die Tests durchführen.

    5., überarbeitete Auflage, 2017

    Bitte beachten Sie auch den Reader "Infomappe für die Beratung in Aidshilfen"

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    HIV / Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten (aktual. Nachdruck d. 5. Aufl.)

    Beschreibung

    "HIV/Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten" bietet Informationen zu den Krankheiten und ihren Erregern, zu Verbreitung, Übertragungswegen und Schutzmöglichkeiten, zu Symptomen, Verläufen und Auswirkungen sowie zu Diagnose und Behandlung. Darüber hinaus beinhaltet die Broschüre Adressen für Informationen und Beratungsangebote.

    Aktualisierter Nachdruck der 5. Auflage 2023

     

     

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    med.info 05 -HPV-Infektion, Feigwarzen und Krebs (2., aktual. Aufl.)

    Beschreibung

    Infektionen mit Humanen Papilloma-Viren (HPV) sind die Ursache für Feigwarzen, eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Bei einer HIV-Infektion können Ansteckungen mit HPV häufiger Beschwerden verursachen. In seltenen Fällen führen HPV-Infektionen zu einer Krebserkrankung. Informationen zur Früherkennung, aber auch Behandlungsmöglichkeiten, sind deswegen wichtig.

    2., aktualisierte Auflage

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Gay Health Chat (Visitenkarte)

    Beschreibung

    Dieser Flyer in Visitenkarten-Format stellt den Gay Health Chat mit seiner Kernberatungszeit und der Webseite vor, auf dem das Beratungstool zu finden ist. Die überschaubare Größe eignet sich hervorragend, die Karte einzustecken, sodass Ratsuchende den Kontakt zur Beratung via Smartphone oder vom Computer zuhause aus finden.

    Optional können Sie unter diesem Link auch Online-Banner, in verschiedenen Formaten, für ihre Website herunterladen.

     

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 74 - Opportunistische Infektionen

    Beschreibung

    Die Bezeichnung "Immunschwäche-Virus" deutet bereits an, was HIV im Menschen anrichtet: Es schädigt das Immunsystem. Dieses hat unter anderem die Aufgabe, in den Körper eingedrungene Krankheitserreger - zum Beispiel Bakterien, Pilze oder Viren - unschädlich zu machen. Wenn das Immunsystem nicht richtig arbeitet, können auch ansonsten harmlose Infektionen schwere, sogar lebensbedrohliche Erkrankungen verursachen. Man nennt sie "opportunistische Infektionen", weil sie "die günstige Gelegenheit" - nämlich die Schwäche des Immunsystems - nutzen, um sich zu vermehren.

    Aktualisierte Auflage 2013

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • aidshilfe.de

    Name
    Deine Starthilfe für ein Leben mit HIV. Flyer im Visitenkartenformat (englisch)

    Beschreibung

    Kurzinformation im Visitenkartenformat zum Projekt www.buddy.hiv/en  in englischer Sprache.

    In dem Peer-to-Peer-Projekt können Menschen mit HIV nach einem positiven Testergebnis über die Webseite www.buddy.hiv Kontakt zu erfahrenen und geschulten Menschen mit HIV aufnehmen und von ihren Erfahrungen im Umgang mit der Infektion profitieren.

    Diesen Flyer im Visitenkartenformat erhalten Sie auch in den Sprachen Deutsch und Französisch,

    Zudem erhalten Sie auch Flyer in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch sowie ein Plakat und einen Tischaufsteller.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.