Material

  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    med.info 09 - HIV und Partnerschaft

    Description

    Der Begriff „serodifferente Beziehungen“ beschreibt die Paarbeziehung zwischen zwei Menschen, von denen einer HIV-positiv, der andere HIV-negativ ist. Vor allem zu Beginn einer neuen Beziehung wirft das  Thema HIV meist einige Fragen auf. In dieser Broschüre wird geklärt, wo und wann Übertragungsrisiken bestehen und wo nicht, und wie man damit umgehen kann.

    3., aktualisierte Auflage 2018

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    med.info 07 - Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern

    Description

    Sexuelle Funktionsstörungen können durch eine HIV-Infektion, aber auch andere Erkrankungen, Älterwerden und Lebensgewohnheiten verursacht werden. Diese Broschüre informiert über Ursachen, Diagnose, Vorbeugung und Therapiemöglichkeiten insbesondere der Erektionsstörungen.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    med.info 04 - Vitamin D

    Description

    Die Bedeutung von Vitamin D ist seit geraumer Zeit ein wichtiges Thema in der HIV-Medizin. Es wird vor allem mit der Knochenfestigkeit in Verbindung gebracht, spielt aber auch in Bezug auf die jahrelange Einnahme von HIVMedikamenten, verschiedenen Wirkungen auf das Immunsystem und anderen wichtigen  Funktionen, eine Rolle. In dieser Broschüre wird der aktuelle Wissensstand zusammengefasst und dargestellt sowie die neuere Entwicklung seit der letzten Auflage beschrieben.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    med.info 12 - Späte HIV-Diagnose

    Description

    Bei fast einem Drittel der Menschen mit HIV-Infektion wird die Diagnose erst dann gestellt, wenn das Immunsystem der Erkrankten bereits sehr schwach ist. Eine HIVInfektion wird oftmals erst dann in Betracht gezogen, wenn spezielle Erkrankungen diagnostiziert werden, die nur in Verbindung mit einer HIV-Infektion auftreten. Diese Broschüre vermittelt eine Übersicht über die Besonderheiten bei Patient_Innen mit einer späten Diagnose. Gründe, Behandlung und Auswirkungen werden näher betrachtet. Darüber hinaus befasst sich die Broschüre damit, wie späte Diagnosen vermieden werden können.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    med.info 10 - HIV und Reisen, Auslandsaufenthalte

    Description

    Diese Broschüre beschäftigt sich mit medizinischen und rechtlichen Besonderheiten, die für Menschen mit HIV und Aids bei Reisen und Auslandsaufenthalten wichtig sind. Durch die medizinischen Fortschritte in der HIV-Behandlung gibt es heute kaum noch medizinische Probleme. Nur in Bezug auf Impfungen und Prophylaxe sind einige reisemedizinischen Besonderheiten zu beachten. Diese betreffen vor allem Reisen in tropische Gebiete. Ansonsten gelten auch für HIV-positive Menschen die allgemein bekannten Reiseempfehlungen. Erheblich schlechter gestaltet sich die rechtliche Situation in Bezug auf Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen. Neben medizinisch relevanten Aspekten behandelt diese Broschüre auch rechtliche und versicherungstechnische Fragestellungen.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    therapie? (französisch)

    Description

    Die Broschüre ist für Menschen gedacht, die eine Therapie gegen die HIV-Infektion beginnen.

    Leicht verständlich wird erklärt, was man von der HIV-Therapie erwarten kann, wie die Medikamente wirken, wann man für Sexualpartner nicht mehr infektiös ist und was es bei Reisen zu beachten gilt.

    Die Broschüre orientiert sich an den ab März 2016 gültigen neuen deutsch-österreichischen Therapieleitlinien.

    2. Auflage, 2018

    Sie erhalten diese Broschüre auch in den Sprachen Deutsch und Englisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    therapie? (englisch)

    Description

    Die Broschüre ist für Menschen gedacht, die eine Therapie gegen die HIV-Infektion beginnen.

    Leicht verständlich wird erklärt, was man von der HIV-Therapie erwarten kann, wie die Medikamente wirken, wann man für Sexualpartner nicht mehr infektiös ist und was es bei Reisen zu beachten gilt.

    Die Broschüre orientiert sich an den ab März 2016 gültigen neuen deutsch-österreichischen Therapieleitlinien.

    2. Auflage, 2018

    Sie erhalten diese Broschüre auch in den Sprachen Deutsch und Französisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Check mich doch am Arsch

    Description

    Das Faltblatt gibt kurze Informationen und Tipps für schwule Männer und andere Männer, die Sex mit Männern haben rund um anale bakterielle Infektionen. Es kann im Rahmen von Testprojekten oder bei zielgruppenspezifischen Präventionsgesprächen und -aktionen begleitend eingesetzt werden, bei denen anale STIs eine Rolle spielen.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 85 - Wechseljahre

    Description

    In dieser Broschüre sollen sowohl die physiologischen Veränderungen als auch die psychologischen Aspekte des weiblichen Klimakteriums aufgezeigt werden. Welche Veränderung durchläuft eine Frau in den Wechseljahren? Wie verhält es sich mit der Libido? Was können Hormonersatzpräparate bewirken? Und schließlich wollen wir näher auf den Zusammenhang zwischen HIV-Infektion und Wechseljahren eingehen: Fangen die Wechseljahre bei HIV-positiven Frauen wirklich früher an? Welchen Einfluss haben die HIV-Medikamente auf das Klimakterium? Welche Alternativen zur Hormonersatztherapie gibt es?

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Gesundheitstipps für Männer in Haft 2018

    Description

    Neben allgemeinen Gesundheitstipps liegt der Schwerpunkt der Broschüre auf sexuell übertragbaren Krankheiten und sexueller Gesundheit sowie dem Umgang mit der eigenen Sexualität in Haft.

    2., durchgesehene Auflage, 2017

    Auch als "Gesundheitstipps für Frauen in Haft" erhältlich.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.