Ungleichheiten, Diskriminierung und die COVID-19-Pandemie führen zu hunderttausenden vermeidbaren HIV-Infektionen und Todesfällen, so UNAIDS. Das Ziel, Aids bis 2030 zu beenden, sei in Gefahr. „Seizing the Moment“, den Augenblick nutzen – unter...
Das Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter ( Bufas e.V.) lehnt die Forderung von 16 Bundestagsabgeordneten der Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD nach einem Sexkaufverbot ab. Nötig seien stattdessen...
Seit 2009 ist auch in Deutschland die Behandlung von Opioidabhängigen mit Diamorphin, pharmazeutisch hergestelltem Heroin, in der Regelversorgung möglich. Die Hürden für Patient_innen sind allerdings hoch: Sie müssen mindestens 23 Jahre alt und seit...
Für das Interviewprojekt People Living with HIV Stigma Index 2.0 werden In Deutschland mindestens 500 Interviewpartner_innen mit HIV gesucht. Sie sollen in den nächsten Monaten von ebenfalls HIV-positiven Interviewer_innen insbesondere zu Erfahrungen...
Mitmachkampagne #wissenverdoppeln der Deutschen Aidshilfe erreicht Etappenziel. Es gibt jedoch weiter große Wissenslücken und Vorurteile. Dritte Kampagnenstaffel startet im Herbst. Rund 18 Prozent der Menschen in Deutschland wissen mittlerweile, dass...
Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben beeinflusst. Die Auswirkungen der Einschränkung von Sozialkontakten und des Handels auf unsere Gesellschaft, die Wirtschaft, das Miteinander und die Individuen sind enorm. Vor diesem Hintergrund führen...
Internationaler Hurentag: Verbände und Fachberatungsstellen unterstützen Appell der Deutschen Aidshilfe für „Gleichbehandlung und Unterstützung“ von Menschen in der Prostitution. Weil sie aufgrund der Corona-Krise ihrer Tätigkeit nicht nachgehen...
Mit großer Sorge sieht das Netzwerk AIDS Action Europe (AAE), dass in verschiedenen Ländern gesundheitspolitische Maßnahmen im Zuge der COVID-19-Pandemie die Grundrechte beschränken oder sogar missachten. Im AAE-Statement „ Human Rights in times of...
„Initiative für Substitutionsversorgung“ legt 10-Punkte-Papier vor. Ziel: Versorgungssicherheit bei der Therapie Opioidabhängiger. Corona ist dabei Herausforderung und Chance zugleich. Die Versorgung von heroinabhängigen Menschen mit...
Deutsche Aidshilfe: Geplante Änderung könnte Arbeitgeber veranlassen, nach dem HIV-Status zu fragen. Am Donnerstag befasst sich der Bundestag mit Veränderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Angesichts der Corona-Epidemie sind neue Regelungen...