Beiträge von magazin.hiv

  • aidshilfe.de

    Mit Bobbycar und ZerlegBar

    Die ersten Jahre waren nicht leicht. Es war die Zeit der allgemeinen Hysterie, und die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Aidshilfe erlebten, dass ihre Kinder im Kindergarten gemieden wurden oder Passanten ihnen am Infostand zuzischelten: „Unter Hitler...

  • aidshilfe.de

    Hans-Peter-Hauschild-Preis an Peter Lechl übergeben

    Die Deutsche AIDS-Hilfe hat Peter Lechl, Gründer von „Projekt Information e.V.", mit dem Hans-Peter-Hauschild-Preis für seine Verdienste um die strukturelle HIV- und Aids-Prävention ausgezeichnet. Den Preis entgegennehmen und den verdienten Applaus...

  • aidshilfe.de

    „Ich will’s lustvoll“: BZgA startet neue Präventions-Kampagne

    „mach’s mit – Wissen & Kondom“ – so lautet der Titel einer neuen Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) gab heute...

  • aidshilfe.de

    „Viele Tote, viel Leben“ – 25 Jahre AIDS-Hilfe Wuppertal

    Die Geschichte der AIDS-Hilfe Wuppertal beginnt mit einer außergewöhnlichen Frau: Dagmar Melz war in den 80er Jahren Leiterin der Infektionsstation im Arrenberger Krankenhaus und hat dort gegen den erbitterten Widerstand ihrer Kollegen und der...

  • aidshilfe.de

    Abschied von Rolf Ringeler

    Rolf Ringeler ist am 21. März wenige Tage nach seinem 58. Geburtstag an den Folgen seiner Aids- und Krebserkrankung verstorben. Die Deutsche AIDS-Hilfe verliert mit ihm einen Menschen, der sich unermüdlich und auf vielen Ebenen in der Selbsthilfe...

  • aidshilfe.de

    Niederlande: Schorer-Stiftung ist insolvent

    Die 1967 gegründete Schorer-Stiftung, eine auch international aktive Gesundheits- und Präventionsorganisation für Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transmenschen (LGBT), ist insolvent. Wie die LGBT-Organisation COC Nederland und das Blog pozandproud.nl...