„Meine Mutter gab mir den Namen Timothy Ray Brown. Die Medien benannten mich in den „Berlin-Patienten“ um. Ich bin der Mann, der früher einmal HIV hatte“. Mit diesen Sätzen leitet der US-Amerikaner Timothy Ray Brown seine Website ein. Der 46-Jährige...
Beim G20-Gipfel der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, der diese Woche in Mexiko stattfindet, werden Regierungschefs vor allem die Entwicklung der Weltwirtschaft und die Euro-Schuldenkrise diskutieren. Die AIDS Healthcare Foundation (AHF)...
Dem Internisten Gero Hütter von der Berliner Charité war durch Zufall eine medizinische Sensation gelungen. Er hatte den an Blutkrebs erkrankten US-Amerikaner Timothy Brown mit Stammzellen behandelt und auf diesem Wege auch dessen HIV-Infektion...
Nach über sechs Jahren intensiver Vorbereitung und 17 Monaten Bauzeit wurde heute das europaweit einzigartige Mehrgenerationenhaus „Lebensort Vielfalt“ (nicht nur) für schwule Männer eröffnet. In dem umgebauten Haus im Berliner Stadtteil...
Zur bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft wirbt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Rahmen ihrer Kampagne „Wissen & Kondom“ mit dem Statement „Ich will's stürmisch“ für Safer Sex. Das Anzeigenmotiv wird in ausgewählten...
Vertreter der Apotheker- und Ärztekammer, der Kinderärzte, der Kassenärztlichen Vereinigung und der Jugend- beziehungsweise Sozialämter in Bremen haben gemeinsam strengere Standards für den Umgang mit Substitutionspatienten vereinbart. Eine „Take...
„Bewegen – Gestalten – Entscheiden“: Vom 23. bis zum 26. August finden in Wolfsburg die Positiven Begegnungen statt, Europas größte Selbsthilfekonferenz zu HIV. Heute startet das Anmeldeverfahren Ein Jahr lang haben engagierte Selbsthilfeaktivisten...
Die rechtliche Gleichstellung von homosexuellen und Trans*-Menschen ist in den meisten europäischen Ländern mangelhaft. Zu diesem Resultat kommt der erste Jahresbericht der International Lesbian and Gay Association Europe (ILGA) über die...
Die Magnus-Hirschfeld-Tage, die vom 7. Mai bis zum 23. Juni in Berlin stattfinden, erinnern mit rund 30 Veranstaltungen an den Sexualforscher und Mitbegründer der ersten Homosexuellenbewegung. Jörg Litwinschuh, Vorstand der seit vergangenem Jahr...
Mitarbeiterin Waltraud Schwendele blickt auf ein Vierteljahrhundert Geschichte zurück Wenn Historiker später einmal die Vor- und Frühgeschichte der AIDS-Hilfe Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau erforschen, wird die Spur sie zur Volkshochschule der Stadt mit dem...