Fachtag 2025

Fachtag „Lust auf Reden. Sprechen über Sexualität in der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung und Versorgung“

21./22. November 2025, Berlin

Veranstaltungsort: Seminaris Campus Hotel Berlin-Dahlem 

Sprechen über Sexualität ist in der medizinischen Versorgung und in der medizinischen Aus-, Fort – und Weiterbildung immer noch ein Tabuthema. Bis zu 90 % der weiblich und 95 % der männlich gelesenen Patient*innen werden in deutschen ärztlichen Praxen keine Fragen im Sinne einer Sexualanamnese gestellt und auch in der Pflege wird das Thema Sexualität meist ausgeklammert. Auch nur eine Minderheit von Personen hat jemals mit einem Arzt* oder einer Ärztin* über HIV oder andere sexuell übertragbare Infektionen (STIs) gesprochen.

Wir wollen einen frischen, patient*innenzentrierten Blick auf die Relevanz von Sexualität und sexueller Gesundheit für Gesundheit insgesamt, für Wohlbefinden und Lebensqualität werfen. Und die Bedeutung von Sprechen über Sexualität in der ärztlichen Kommunikation zur Verbesserung nicht nur der Diagnostik und Therapie, sondern auch der Beziehung zwischen Arzt*Ärztin und Patient*in aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. 

Unser Fachtag „Lust auf Reden“ bringt Vertreter*innen und Kooperationspartner*innen der medizinischen Lehre, medizinischer und sexualpädagogischer Fachverbände, Ärztekammern, Selbsthilfeorganisationen, medizinischer Weiterbildungseinrichtungen, betroffene Patient*innen, medizinisches Personal, Studierende und Auszubildende der medizinischen Berufe zusammen. 

Freuen Sie sich auf spannende Diskussionsrunden, Präsentationen, Workshops und Gespräche.  

Themenkomplexe

  • Von der Wichtigkeit der Sexualität und des Sprechens über Sexualität in der Arzt-Patient*innen-Kommunikation und der medizinischen Versorgung 
  • Sexualität als Tabu in der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Aktueller Stand und Perspektiven 
  • Intersektionalität in der medizinischen Kommunikation über Sexualität: Sprechen auf Augenhöhe mit Patient*innen unterschiedlichster Lebenswelten
  • Was funktioniert denn wie? Gute Lehr- und Praxisbeispiele zum inklusiven, diskriminierungs- und vorurteilsarmen Sprechen über Sexualität

Tagungsprogramm 

Organisatorisches und Anmeldung

"Let’s talk about Sex - reloaded" ist ein Projekt der Deutschen Aidshilfe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und dem Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV). Dies ermöglicht es, den Fachtag ohne Teilnahmegebühren durchzuführen und ein Kontingent kostenfreier Übernachtungen im Tagungshotel vom 21. auf den 22.11.2025 anzubieten. Für die Tagung werden Fortbildungspunkte beantragt.

Rückfragen bitte schriftlich unter fachtag-ltas@dah.aidshilfe.de oder telefonisch bei Irene Dause, Tel.: (030) 690087-46.