Unsere Referenzen

Feedback der Teilnehmenden
Seit Beginn des Projekts im Jahr 2010 ist sowohl die Anzahl der Workshops/Veranstaltungen als auch die Nachfrage und Teilnehmerzahl gestiegen. Jährlich nehmen mehrere hundert Mediziner*innen unsere Angebote in Anspruch. Aufgrund der hohen Zufriedenheit der Teilnehmenden sowie der evidenzbasierten, teamorientierten, praxisnahen und interaktiven Workshopformate wurde und von der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) das DEGAM-Siegel für gute hausärztliche Fortbildung verliehen.
Unsere Fortbildungsveranstaltungen lassen wir über einen Feedback-Bogen bewerten. Die Gesamtbenotung der Workshops liegt im Durchschnitt mit 1,3 bei „sehr gut“, ebenso die Benotung der Referent*innen-Kompetenz mit einer Note von 1,2. Über 90 % der Befragten erleben die Seminare als „sehr nützlich“ oder „überwiegend nützlich“ für ihre Arbeit.
Als entscheidend für den hohen Nutzen der besuchten Veranstaltung sahen die Teilnehmenden den Praxisanteil der Seminare, die Bearbeitung von Fallbeispielen zur Kommunikation über Sexualität, der Vermittlung von Wissen über Diagnostik und Therapie von STI sowie der moderierte kollegialen Fachaustausch. Die am häufigsten genannten Lernerfahrungen lauteten, man wolle dem Thema HIV/STI künftig erhöhte Aufmerksamkeit schenken, man habe gute Detailkenntnisse über Klinik und Diagnostik von STI erhalten und mehr Sicherheit erlangt, bei Routineuntersuchungen Angebote zur sexuellen Gesundheit zu unterbreiten.
Kommentare der Teilnehmer*innen
Was war für Sie das Wichtigste?
„Hilfreich bei der Selbstreflexion - was hält mich davon ab über Sex zu sprechen? Und die erlösende Frage: was soll schon passieren?“ Charité, Berlin
„Dass Fragen zum Thema trans* in einem geschützten Raum gestellt werden konnten.“ Tag der Allgemeinmedizin Frankfurt
„Ich fand die Offenheit der Referierenden und die inklusive Sprachwahl klasse!“ Kongress der deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin, Berlin
„Es war wichtig uns als Team mit dem Thema Sexualanamnese zu befassen und über den eigenen Tellerrand zu denken.“ Hausarztpraxis Berlin
„Die Beispiele zur Sexualanamnese aus dem Praxisalltag waren sehr anschaulich und helfen in ähnlichen Situationen adäquat zu reagieren“ Kompetenzzentrum Baden-Württemberg
„Communitynahe Perspektive auf Chemsex, hilfreiche praktische tools“ Schwerpunktworkshop „Sexualisierter Substanzgebrauch“ Virchow-Klinikum
„Geholfen haben mir die Empfehlungen zur praktischen Umsetzung.“ Gesundheitsamt Aurich
„Dass ich jetzt weiß, worauf ich bei Gespräch über Sexualität mit Jugendlichen besonders beachten muss.“ degam Kongress Würzburg