Standardseminar: „Let’s talk about Sex - Förderung der sexuellen Gesundheit und Prävention in der ärztlichen Praxis“

Wie rede ich mit meinen Patient*innen über Sexualität? Wie berate ich angemessen zu HIV/STIs-Risiken und Schutzmöglichkeiten? Nach einer kurzen Einführung zu sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) fokussieren die Trainer*innen auf den Aufbau von Gesprächen über Sexualität in ärztlichen Settings. Den Teilnehmenden wird ermöglicht, Erfahrungen aus ihrem beruflichen Alltag einzubringen und passende Kommunikationsstrategien kennenzulernen.
In der Regel sind zwei Trainer*innen, ein*e Mediziner*in und eine Kommunikationsreferent*in anwesend und gegebenenfalls eine Vertreter*in der regionalen Aidshilfe.
Die inhaltliche Ausgestaltung richtet sich am zur Verfügung stehenden Zeitrahmen und nach Absprache an ihren individuellen Bedarfen.
Dauer: 1,5 Stunden - ganztags
Form: Präsenz und Online
Zielgruppe: Ärzt*innen aller Fachrichtungen
Anzahl: 8 – 20 Teilnehmer*innen
Ausstattung: bei Präsenzveranstaltung 1-2 Veranstaltungsräume (für Gruppenarbeit), Beamer, Laptop, Flip-chart (Unterstützung seitens des Projekts möglich)
Kosten für Veranstalter und Teilnehmer*innen: keine
(Kontakt)