Beiträge von magazin.hiv

  • aidshilfe.de

    „Sprüche werden Aids nicht beenden“

    Mehr als 150 Selbsthilfe- und Nichtregierungsorganisationen aus aller Welt protestieren mit einer eigenen Erklärung gegen die am Mittwoch verabschiedete Deklaration der Vereinten Nationen, die das Ziel festschreibt, die Aids-Epidemie bis 2030 zu...

  • aidshilfe.de

    Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung 2016 vorgestellt

    Die Zahl der registrierten Erstkonsument_innen synthetischer Drogen nimmt seit 2010 stetig zu. Zudem wurden 2015 wieder deutlich mehr drogenbedingte Todesfälle registriert. Das geht aus dem Drogen- und Suchtbericht hervor, den die Drogenbeauftragte...

  • aidshilfe.de

    Vereinte Nationen zu HIV/Aids: Gebremster Fortschritt

    Aids-Epidemie soll „auf der Überholspur“ beendet werden. Menschenrechte und Einbindung von Schlüsselgruppen sind unverzichtbare Bedingung. Deklaration bleibt halbherzig. Deutsche AIDS-Hilfe: Deutschland muss jetzt seinen Beitrag erhöhen Die Vereinten...

  • aidshilfe.de

    Sexarbeiter_innen rufen zur Menschenkette vor dem Bundestag auf

    Der Bundestag wird am 2. Juni 2016, der zugleich der Internationale Hurentag ist, in erster Lesung über den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf für ein „Prostituiertenschutzgesetz“ (ProstSchG) beraten. Sexarbeiter_innen wollen das Gesetz...

  • aidshilfe.de

    UNAIDS: HIV-Prävention und -Behandlung auf die Überholspur!

    Im Vorfeld des High-Level-Meetings „Aids beenden“ im Rahmen der UN-Generalversammlung vom 5. bis 10. Juni 2016 in New York hat UNAIDS in Nairobi (Kenia) das Globale Aids-Update 2016 veröffentlicht. Geschätzte 17 Millionen Menschen hatten demnach Ende...

  • aidshilfe.de

    Neue WHO-Strategien zu HIV, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten

    Bis 2020 sollen die HIV-bedingten Todesfälle von etwa 1,2 Millionen im Jahr 2014 auf unter 500.000 sinken, die neuen HIV-Infektionen von 2 Millionen auf ebenfalls unter 500.000 und die Zahl infizierter Babys auf Null (von ca. 220.000). Diese Ziele...