Das Community Board fördert die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen Wissenschaftlern und Praktikern Wie in den vorangegangenen Jahren wird es auch beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress (DÖAK ) 2017 ein Community Board von Menschen mit HIV...
Das Internetangebot von ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT), der DAH-Präventionskampagne für schwule Männer, ist um ein vielfältiges Info-Paket zu Hepatitis C erweitert worden. Auch wenn sie keine „klassische“ sexuell übertragbare Infektion ist, kann...
Die „Positiven Begegnungen 2016“ werfen erste Schatten voraus. Nächstes Jahr wird Europas größte Selbsthilfekonferenz zum Leben mit HIV/Aids zum 19. Mal stattfinden. Bis zum 20. Mai können sich engagierte Selbsthilfeaktivisten aus Deutschland...
Die britische PROUD-Studie mit 545 schwulen Männern mit erhöhtem HIV-Risiko zeigt: Die Einnahme des HIV-Medikaments Truvada schützt vor einer HIV-Infektion – auch unter Alltagsbedingungen. Die Forscher hatten die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt...
Nach dem Relaunch des Internetportals der DAH-Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT) im vergangenen Jahr wurde nun auch der zugehörige Blog unter www.iwwit.de/blog überarbeitet und an den neuen Look angepasst. Das neue Design lässt den Blog nun mehr...
Schätzungsweise rund 14.000 Menschen leben in Deutschland mit HIV, ohne von ihrer Infektion zu wissen – viele von ihnen bereits seit mehreren Jahren. Auch andere sexuell übertragbare Infektionen (kurz STIs für sexually transmitted infections) wie...
POSITHIVE GESICHTER, das neue besondere Organ der Deutschen AIDS-Hilfe, hat sich vom 31. Januar bis 1. Februar 2015 erfolgreich in Köln konstituiert. Die Mitglieder des besonderen Organs zur Sicherung der Partizipation von Menschen HIV/Aids im...
Ganz gleich, ob beim Zahnarzt oder bei einem Klinikaufenthalt: Werden die allgemeinen Hygieneregeln eingehalten, bestehen für Mitpatienten und Personal keinerlei besondere Risiken für eine HIV-Übertragung. Dennoch sind HIV-positive Patienten im...
Am 24. November 2014 verlieh der Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik (akzept e.V.) den von ihm ins Leben gerufenen Preis zum achten Mal. Geehrt werden Personen und innovative Projekte, die sich in besonderem Maß für...
Bei ihrer Jahresmitgliederversammlung hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) sich ein neues Ziel gesetzt: Im Jahr 2020 soll in Deutschland niemand mehr an AIDS erkranken. Zudem wurde ein neuer Vorstand des Bundesverbandes gewählt. Die Versammlung tagte in...