Dieses Faltblatt beinhaltet Informationen zum Fortbildungsangebot des Projektes „Let’s talk about Sex“ der Deutschen Aidshilfe. Ziel des Projektes ist, die Kommunikation über Sexualität in der ärztlichen Praxis zu verbessern. Es richtet sich an Mediziner*innen aller relevanter Fachrichtungen sowie Praxisteams mit all ihren Mitarbeiter*innen.
In unserem Workshop möchten wir Sie als Team fortbilden, um sprachfähig, kompetent und sicher Themen wie Sexualität, geschlechtliche Vielfalt und sexuelle Gesundheit zu thematisieren.
Das Projekt will aktuelles Wissen vermitteln, die Qualität der Kommunikation über HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) im Gesundheitswesen verbessern und einen kompetenten Umgang mit Themen wie Sexualität, geschlechtliche Vielfalt und sexueller Gesundheit ermöglichen.
Im Weiteren geht es um Abbau von Vorurteilen und dem Vermitteln von Wissen um die Lebenswelten von Menschen, die ein erhöhtes Risiko haben, sich mit HIV oder einer anderen STI zu infizieren.
Das Projekt ist eine Kooperation der Deutschen Aidshilfe (DAH), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Privaten Krankenkasse e.V. (PKV), in Zusammenarbeit mit der dagnä, DAIG, DSTIG und des Kompetenznetzes HIV/AIDS.
Die Workshops sind für die Teilnehmenden und die Veranstalter*innen kostenlos.
5. Auflage 2024
Maximale Bestellmenge: 20 Stück!
Passend hierzu empfehlen wir die Broschüre "HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen" mit grundlegenden Informationen rund um HIV, STI und PEP und mehr.
www.aidshilfe.de/shop